Regelmäßig führt der DRK-Ortsverein Bergisch Gladbach im Stadtgebiet eine Altkleidersammlung durch. Vor jeder Sammlung informieren wir Sie über eine anstehende Sammlung, indem wir unsere bekannten Altkleidersäcke in die Briefkästen verteilen.
Der Ablauf:
Die Sammlung erfolgt ab 08:30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Wir sammeln auch bei schlechter Witterung.
Bitte stellen Sie ihre Spende gut sichtbar an den Straßenrand. Bewohner zurückliegender Häuser werden gebeten, Ihr Sammelgut an die nächste Fahrstraße zu bringen.
Bei Nicht-Abholung: Wenn bis 17:00 Uhr am Sammeltag keine Abholung stattgefunden hat, bitten wir um einen kurze Information. Die Kontaktdaten
Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.
Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereit gehalten.
Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.
Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern selbst oder unsere ehrenamtlichen Bereitschaften unterstützen, wie zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.
Gerne nehmen wir Ihre private Kleiderspende entgegen.
Geben Sie die Altkleidung einfach in den nächsten Rotkreuz – Altkleidercontainer, die sich direkt an unserer Unterkunft (Jakobstr. 105) befinden!
Matratzen und Möbel können wir leider nicht annehmen. Bei Reklamationen oder versehentlichem Einwurf von Kleidung können sie uns während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer +49 2202 21685 erreichen.